TAGESHEIM VOLKSSCHULE
AKTIVITÄTEN – SOZIALES
AKTIVITÄTEN – SOZIALES
Rund 250 Gäste waren der Einladung am 4. April 2024 gefolgt, und die Konzilsgedächtniskirche in Wien-Hietzing war bis auf den letzten Platz besetzt. Es gab einen guten Grund zum Jubilieren: Die KKTH (Katholische Kindertagesheime) feierte ihr 15-jähriges Jubiläum.
Der Höhepunkt des Abends war zweifellos die Übergabe einer Spende der KKTH in Höhe von 30.000 Euro an das St. Anna Kinderspital. Und Susanne Wieczorek, Pflegedirektorin des St. Anna Kinderspitals, zeigte sich auch überwältigt von der Unterstützung und Spenden, die das Krankenhaus erfahren hat.
Wir freuen uns, durch die Benefiz Aktion unter dem Motto „Solidarität mit ukrainischen Schüler*innen“ im Rahmen des 75-Jahr Jubiläums der Neulandschule Laaerberg, den Betrag von €7257,43 an P. Oliver Ruggenthaler übergeben zu dürfen.
Unsere einsatzfreudigen Volksschulkinder konnten durch die großzügige Unterstützung ihrer Eltern, Großeltern oder anderen Sponsoren diesen beachtlichen Betrag erlaufen.
Dankbar nahm P. Oliver Ruggenthaler das Spendenergebnis entgegen, und wird es an das Kinderkrankenhaus in Schytomir westlich von Kiev übergeben.
P. Oliver ist Österreichs Verantwortlicher für die internationale franziskanische Hilfsorganistation „FRANZ HILF“.
Im Namen des gesamten Teams der Neulandschule Laaerberg bedanken wir uns ganz herzlich bei all unseren Schüler*innen für die zahlreich gelaufenen Runden und für Ihre Großzügigkeit.
Persönliche Gespräche sind nach tel. Terminvereinbarung gerne möglich.
TEL: +43 1 688 11 95 230
MAIL: vstagesheim10@nls.at
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website beim ersten Besuch der Site auf Ihrem Computer ablegt, um darin Ihre Gewohnheiten zu speichern und mithilfe dieser Daten Ihr Online-Erlebnis persönlicher zu gestalten.
Cookies übernehmen auf unserer Website viele Aufgaben: Sie ermöglichen Ihnen effizientes Navigieren zwischen den Seiten, sie speichern Ihre Vorlieben und sie verbessern die Bedienung und Darstellung der Website insgesamt. Cookies sorgen für eine schnellere und einfachere Interaktion mit der Website. Es gibt verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Aktivitäten.
Cookies ermöglichen uns, den von Ihnen verwendeten Gerätetyp zu erkennen und passende, auf Sie zugeschnittene Inhalte anzubieten. Wir verwenden Cookies, die notwendig sind, damit Sie sich auf der Site bewegen und bestimmte Grundfunktionen nutzen können. Wir verwenden Cookies, die Ihre Vorlieben speichern und so die Funktionalität der Website verbessern. Wir nutzen Cookies außerdem, um die Geschwindigkeit unserer Website, unsere Marketingaktivitäten und Ihr Besuchserlebnis zu optimieren.
Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite notwendig sind. Diese sind z.B. Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Webseite einzuloggen.
Diese gestatten es uns die Anzahl von Besuchern zu zählen und diese wiederzuerkennen, um herauszufinden, wie sich Besucher bei Verwendung unserer Webseite darauf bewegen. Dies hilft uns dabei die Funktionsweise der Webseite zu verbessern, zum Beispiel, wie Benutzer das, wonach sie suchen, auf einfache Weise finden.
Sie können die entsprechenden Cookies hier aktivieren oder deaktivieren:
Wir verwenden weitere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Dienste personenbezogene Daten wie die IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese Anbieter hier zu blockieren. Durch die Deaktivierung dieser Dienste kann die Funktionalität und das Aussehen unserer Seite stark beeinträchtigt werden. Änderungen werden aktiv, sobald Sie die Seite erneut laden.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzerklärung