Gymnasium & Realgymnasium
Neulandschule – 1100 LAAERBERG
Neulandschule – 1100 LAAERBERG
Die Buben der Neulandschule qualifizierten sich nach 9 Jahren wieder einmal für ein Finale in der Fußball Schülerliga.
Die Buben Patrick, Aleksa, Max, Ben, Benjamin, Berat, Arthur, Emilian, Tayler, Ahmed, Simon, Tyler, Ata und Musab spielten unter der Regie von Coach Fritsch auf dem Viktoria Platz vor fast vollem Haus gegen die Sportmittelschule 1140.
Es war das erwartet spannende Offensivspektakel, das erst in den letzten 10 Minuten zu Gunsten der Neulandschule entschieden wurde. 5 zu 3 endete das Spiel für die Neulandschule. Wir sind nun wieder Fußballmeister. Danke auch den ErzieherInnen und SchülerInnen, die die Mannschaft vor Ort tatkräftig unterstützten.
Herzliche Gratulation!!
Die 2D hat sich in Musik unter anderem auch mit den Orchesterinstrumenten, dem Begriff der Partitur und der Aufstellung eines Orchesters beschäftigt.
Valerie Tröscher hat dazu nach einem Schnittbogen ein ganzes Orchester aufgebaut und aufgeklebt. Sie meint, das Schwierigste sei es gewesen, jeden Musiker und jede Musikerin an den richtigen Platz zu bekommen. Aber es habe ihr auch ein wenig Spaß gemacht!
Wir finden das Ergebnis jedenfalls ganz hervorragend!
In der 8A sollten in diesem Semester alle Schülerinnen und Schüler ein Werk aus dem Genre der Kriminal- bzw. Verbrechensliteratur lesen und dazu nach Vorgaben ein Literaturportfolio erstellen.
Eine Aufgabe war es dabei, eine Collage passend zu den wichtigsten Szenen des Romans zu gestalten und diese in einem kleinen Text zu erklären.
Die Ergebnisse einiger Schülerinnen (in den Fotos von Isabell Karner, Marlene Simlinger, Josephine Binder) übertrafen dabei die Erwartungen ganz besonders und zeigten nicht nur ein hohes Verständnis des Textes, sondern auch ein ordentliches Maß an künstlerischen Fähigkeiten!
Die Neulandschule ist sehr stolz auf ihre zahlreichen Talente! Unsere Schüler haben uns in der Kapelle mit ihrem Gesang und ihren Instrumenten begeistert.
Am 9. April 2025 fand an der FH Technikum Wien die offizielle Siegerehrung des Biber der Informatik 2024/25 statt. Auch dieses Jahr durften sich zwei Neuländer über die volle Punkteanzahl freuen!
Gratulation an Stefan Kirnbauer und Geoffrey Pulongbarit!
Herbstferien vom Samstag 25.10.2025 bis Sonntag 02.11.2025 (= 5 autonom freie Tage)
Freitag 15.05.2026
Freitag 05.06.2026
Donnerstag 09.Oktober 2025, (9h bis 12h)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
3x Vizemeister, einmal Landesmeister und einmal 11. Platz
Am 26. Februar 2025 fanden die Wiener Schulmeisterschaften im Boden- und Geräteturnen statt. Die Wiener Landesmeisterschaften im Gerätturnen waren auch in diesem Jahr ein aufregendes und erfolgreiches Event für unsere Schule! Die talentierten TurnerInnen, die sich durch wochenlanges Training und harte Arbeit auf diesen Höhepunkt vorbereitet haben, gaben ihr Bestes und konnten großartige Erfolge erzielen
Vertrauenslehrer:innen:
Prof. Sarah BOLWIN | Fr | 2. Stunde |
Prof. Thiemo FRITSCH | Fr | 3. Stunde |
Prof. Elisabeth GÖLSS | Fr | 4. Stunde |
Prof. Claudia GOTTLIEB | Mi | 2. Stunde |
Prof. Regina SCHUH-URMSTON | Do | 3. Stunde |
Prof. Christoph STEINDL | Fr | 3. Stunde |
Anlässe:
Schulsozialpädagogin:
Dr. Christine Treu
Schulpsychologin:
Mag. Theresia Herbst
Bildungsberatung:
Prof. Regina Schuh-Urmston
Individuelle Lernbetreuung:
Ansprechperson: Prof. Manuel Diesenreiter
Rund um die Uhr für dich da:
Rat auf Draht 147
Das Kraftwerk wurde in Zusammenarbeit mit Prof. Christoph Steindl und Prof. Thiemo Fritsch geplant und in ungefähr 2 Jahren durch viele helfende Hände fertig gestellt. Die Geräte, etc. wurden vom Elternverein und von der Schule gesponsert. Unser Fitnessraum ist ein Ort, an dem Kraft und Ausdauer auf Ruhe und Harmonie treffen.
Egal, ob du auf dem modernen Rudergerät deinen persönlichen Speed-Rekord jagst oder an den Hanteln pure Stärke aufbaust – hier wird geschwitzt, gelacht und die eigenen Limits gesprengt. Auch die Kletterwand bietet unzählige Möglichkeiten deine Kraft und Kondition zu verbessern.
Nütze das Kraftwerk um deine Gesundheit zu fördern und deinen Körper in Form zu bringen. Schau auch du vorbei! 😉
Unsere Schulhymne wurde von SchülerInnen der Oberstufe geschrieben und von unserer Schulband neu interpretiert.
Vertonung eines Jahresmotto-Gedichtes von Schülerinnen der 1C, das
demnächst im Rahmen des Projektes „Literatur für Zaungäste“
veröffentlicht wird.
Musikalische Leitung: Mag. Alexandra Loibl,
Komponist und Arrangeur: Niclas Fürdös 8A, Schlagzeug: Maximilian
Kollmann 6R
Der SGA hat folgende Tage als autonomfreie Schultage für das Schuljahr 2024/25 beschlossen:
Herbstferien: 26. Oktober 2024 – 03 November 2024
Freitag 02. Mai 2025
Freitag 30. Mai 2025
Freitag 20. Juni 2025
Auch heuer wurde der Schule und dem Sportteam der AHS das Sportgütesiegel in GOLD verliehen. Damit hat das Gymnasium Neulandschule die höchste Auszeichnung vom Bildungsministerium für weitere 4 Jahre bekommen. Die Auszeichnung ist die Summe der Bewertungen der Sportanlagen der Schule, dem Sportangebot und dem Engagement des Sportteams der AHS – Neulandschule. Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und hoffen, dass wir weiterhin ihre Kinder zum Sporttreiben begeistern können.
TEL: +43 1 688 11 95 112
MAIL: ahsdirektion10@nls.at
TEL: +43 1 688 11 95 550
MAIL: fli@nls.at
Vertretung: Sonja Pistauer. B.Ed, BA
TEL: +43 1 688 11 95 250
MAIL: ahsth10@nls.at
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website beim ersten Besuch der Site auf Ihrem Computer ablegt, um darin Ihre Gewohnheiten zu speichern und mithilfe dieser Daten Ihr Online-Erlebnis persönlicher zu gestalten.
Cookies übernehmen auf unserer Website viele Aufgaben: Sie ermöglichen Ihnen effizientes Navigieren zwischen den Seiten, sie speichern Ihre Vorlieben und sie verbessern die Bedienung und Darstellung der Website insgesamt. Cookies sorgen für eine schnellere und einfachere Interaktion mit der Website. Es gibt verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Aktivitäten.
Cookies ermöglichen uns, den von Ihnen verwendeten Gerätetyp zu erkennen und passende, auf Sie zugeschnittene Inhalte anzubieten. Wir verwenden Cookies, die notwendig sind, damit Sie sich auf der Site bewegen und bestimmte Grundfunktionen nutzen können. Wir verwenden Cookies, die Ihre Vorlieben speichern und so die Funktionalität der Website verbessern. Wir nutzen Cookies außerdem, um die Geschwindigkeit unserer Website, unsere Marketingaktivitäten und Ihr Besuchserlebnis zu optimieren.
Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite notwendig sind. Diese sind z.B. Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Webseite einzuloggen.
Diese gestatten es uns die Anzahl von Besuchern zu zählen und diese wiederzuerkennen, um herauszufinden, wie sich Besucher bei Verwendung unserer Webseite darauf bewegen. Dies hilft uns dabei die Funktionsweise der Webseite zu verbessern, zum Beispiel, wie Benutzer das, wonach sie suchen, auf einfache Weise finden.
Sie können die entsprechenden Cookies hier aktivieren oder deaktivieren:
Wir verwenden weitere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Dienste personenbezogene Daten wie die IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese Anbieter hier zu blockieren. Durch die Deaktivierung dieser Dienste kann die Funktionalität und das Aussehen unserer Seite stark beeinträchtigt werden. Änderungen werden aktiv, sobald Sie die Seite erneut laden.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzerklärung