Gymnasium & Realgymnasium
Neulandschule – 1100 LAAERBERG
Neulandschule – 1100 LAAERBERG
Wir möchten herzlich zu unserem besinnlichen Adventkonzert in der Kapelle am Laaerberg einladen.
Eintreffen bei der Kapelle um 17.15
Beginn der Aufführung um 17.30
Im Rahmen des Oberstufenmoduls „Wir verändern die Welt“ haben Schüler:innen des Gymnasiums Neulandschule Laaerberg für den guten Zweck gesammelt. Bei der Aktion „Coffee2help“, bei der am Schulparkplatz gegen eine Spende an Eltern Kaffee ausgeschenkt wurde, konnte die großartige Summe von 670,60€ für die Lerncafes der Caritas eingenommen werden.
Bei einer weiteren Aktion, der Jugendaktion von Missio, wurden Pralinen und Chips an Schüler:innen verkauft und es wurde der Erlös von 437,72€ erzielt. Dieses Geld kommt bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Afrika, Asien und Lateinamerika zugute. Vielen herzlichen Dank!
Du MU(S)ST nicht, du darfst!
Der neue MUst Katalog ist da und freut sich über reichliche Anmeldungen!
Die Anmeldung erfolgt über Webuntis. Anleitung: Webuntis_Anleitung_Kursanmeldungen
Bei Fragen zur MUst bzw. zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Prof. Lukas Fürst (fur@nls.at)
Der SGA hat folgende Tage als autonomfreie Schultage für das Schuljahr 2023/24 beschlossen:
Freitag 10.Mai 2024
Dienstag 21.Mai. 2024 (Verlängerung der Pfingstferien)
Freitag 31.Mai. 2024
Ferien
Herbstferien: 26. Oktober 2023 – 05. November 2023
Weihnachtsferien: 23. Dezember 2023 – 07. Jänner 2024
Semesterferien: 03. Februar 2024 – 11. Februar 2024
Osterferien: 23. März 2024 – 01. April 2024
Pfingstferien: 18. Mai 2024 – 21. Mai 2024
Tag der offenen Türe
Donnerstag 12.10. 8.30 bis 11.00
1. Sprechtag
Mittwoch 29.11. 15.00 – 19.00 nur Vormittagsunterricht
Schulfotograph
Mittwoch 27.09. und Donnerstag 28.09.
Auch heuer wurde der Schule und dem Sportteam der AHS das Sportgütesiegel in GOLD verliehen. Damit hat das Gymnasium Neulandschule die höchste Auszeichnung vom Bildungsministerium für weitere 4 Jahre bekommen. Die Auszeichnung ist die Summe der Bewertungen der Sportanlagen der Schule, dem Sportangebot und dem Engagement des Sportteams der AHS – Neulandschule. Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und hoffen, dass wir weiterhin ihre Kinder zum Sporttreiben begeistern können.
20. JUNI 2022
Um Kinder und Jugendliche vor den Gefahren des Internets zu schützen, reicht die neue „Digitale Grundbildung“ in der Schule nicht aus. Wie wichtig es ist, dass auch die Eltern gut informiert sind und notwendige Maßnahmen setzen bzw. Regeln aufstellen, wird in dem aktuellen Artikel » Digitale Bildung – Pflichtgegenstand für Eltern in der Presse hingewiesen.
TEL: +43 1 688 11 95 112
MAIL: ahsdirektion10@nls.at
TEL: +43 1 688 11 95 550
MAIL: fli@nls.at
Vertretung: Sonja Pistauer. B.Ed, BA
TEL: +43 1 688 11 95 250
MAIL: ahsth10@nls.at
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website beim ersten Besuch der Site auf Ihrem Computer ablegt, um darin Ihre Gewohnheiten zu speichern und mithilfe dieser Daten Ihr Online-Erlebnis persönlicher zu gestalten.
Cookies übernehmen auf unserer Website viele Aufgaben: Sie ermöglichen Ihnen effizientes Navigieren zwischen den Seiten, sie speichern Ihre Vorlieben und sie verbessern die Bedienung und Darstellung der Website insgesamt. Cookies sorgen für eine schnellere und einfachere Interaktion mit der Website. Es gibt verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Aktivitäten.
Cookies ermöglichen uns, den von Ihnen verwendeten Gerätetyp zu erkennen und passende, auf Sie zugeschnittene Inhalte anzubieten. Wir verwenden Cookies, die notwendig sind, damit Sie sich auf der Site bewegen und bestimmte Grundfunktionen nutzen können. Wir verwenden Cookies, die Ihre Vorlieben speichern und so die Funktionalität der Website verbessern. Wir nutzen Cookies außerdem, um die Geschwindigkeit unserer Website, unsere Marketingaktivitäten und Ihr Besuchserlebnis zu optimieren.
Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite notwendig sind. Diese sind z.B. Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Webseite einzuloggen.
Diese gestatten es uns die Anzahl von Besuchern zu zählen und diese wiederzuerkennen, um herauszufinden, wie sich Besucher bei Verwendung unserer Webseite darauf bewegen. Dies hilft uns dabei die Funktionsweise der Webseite zu verbessern, zum Beispiel, wie Benutzer das, wonach sie suchen, auf einfache Weise finden.
Sie können die entsprechenden Cookies hier aktivieren oder deaktivieren:
Wir verwenden weitere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Dienste personenbezogene Daten wie die IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese Anbieter hier zu blockieren. Durch die Deaktivierung dieser Dienste kann die Funktionalität und das Aussehen unserer Seite stark beeinträchtigt werden. Änderungen werden aktiv, sobald Sie die Seite erneut laden.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzerklärung