Volksschule
Neulandschule – 1100 LAAERBERG
Neulandschule – 1100 LAAERBERG
Bei Sicherheit4Kids werden die Kinder der 2., 3. und 4. Klassen bezüglich Sicherheit und Umgang mit Gewalt geschult. Ferry Kainz arbeitet mit den Kindern am Erkennen und Einschätzen potentiell kritischer Situationen zur Prävention, bewusstem Handeln und Kommunizieren zur Deeskalation, Verhaltensmöglichkeiten in Stresssituationen, sowie an angemessenen Techniken der Selbstverteidigung zur aktiven Gefahrenabwehr in Notwehr. (http://www.sicherheit4kids.at/)
Vor den Semesterferien führten uns die Kinder des Ateliers „Bühne frei – Eintauchen in die Welt der Theaterkünste“, geleitet von Mirjam Senfter, ihr sehr bewegendes Musical vor.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schauspielerinnen und Schauspieler für diese großartige Leistung!
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien durften alle Kinder entweder am Montag oder Donnerstag an unserer Weihnachtswerkstatt teilnehmen. Vom Backen bis Tanzen war für jedes Kind etwas dabei, alle konnten bei insgesamt drei Stationen ihre Kreativität ausleben und ihre Kunstwerke danach mit nach Hause nehmen.
So waren am Ende alle in Weihnachtsstimmung und voller Vorfreude.
1.JULI 2022
Wir gratulieren all unseren Schachspielern zu ihrem großartigen Erfolg – wir sind mächtig stolz auf euch! Zum ausführlichen Bericht klicken Sie hier!
DEZEMBER 2021
DEZEMBER 2021
01.04.-10.04.2023: Osterferien
23.06.2023: Sommerfest
"Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." Antoine de Saint-Exupéry
TEL: +43 1 688 11 95 112
MAIL: vsdirektion10@nls.at
Persönliche Gespräche sind nach tel. Terminvereinbarung gerne möglich.
TEL: +43 1 688 11 95 230
MAIL: vstagesheim10@nls.at
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website beim ersten Besuch der Site auf Ihrem Computer ablegt, um darin Ihre Gewohnheiten zu speichern und mithilfe dieser Daten Ihr Online-Erlebnis persönlicher zu gestalten.
Cookies übernehmen auf unserer Website viele Aufgaben: Sie ermöglichen Ihnen effizientes Navigieren zwischen den Seiten, sie speichern Ihre Vorlieben und sie verbessern die Bedienung und Darstellung der Website insgesamt. Cookies sorgen für eine schnellere und einfachere Interaktion mit der Website. Es gibt verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Aktivitäten.
Cookies ermöglichen uns, den von Ihnen verwendeten Gerätetyp zu erkennen und passende, auf Sie zugeschnittene Inhalte anzubieten. Wir verwenden Cookies, die notwendig sind, damit Sie sich auf der Site bewegen und bestimmte Grundfunktionen nutzen können. Wir verwenden Cookies, die Ihre Vorlieben speichern und so die Funktionalität der Website verbessern. Wir nutzen Cookies außerdem, um die Geschwindigkeit unserer Website, unsere Marketingaktivitäten und Ihr Besuchserlebnis zu optimieren.
Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite notwendig sind. Diese sind z.B. Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Webseite einzuloggen.
Diese gestatten es uns die Anzahl von Besuchern zu zählen und diese wiederzuerkennen, um herauszufinden, wie sich Besucher bei Verwendung unserer Webseite darauf bewegen. Dies hilft uns dabei die Funktionsweise der Webseite zu verbessern, zum Beispiel, wie Benutzer das, wonach sie suchen, auf einfache Weise finden.
Sie können die entsprechenden Cookies hier aktivieren oder deaktivieren:
Wir verwenden weitere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Dienste personenbezogene Daten wie die IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese Anbieter hier zu blockieren. Durch die Deaktivierung dieser Dienste kann die Funktionalität und das Aussehen unserer Seite stark beeinträchtigt werden. Änderungen werden aktiv, sobald Sie die Seite erneut laden.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzerklärung