TAGESHEIM MITTELSCHULE

AKTIVITÄTEN – FESTE UND FEIERN

AKTUELLES

FESTE UND FEIERN

Wie steht es bereits auf der Seite Nachmittagsbetreuung:

„Die Neuländer*innen feiern gerne! “

Zahlreiche Feste im Jahreskreis – Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Erzieher*innen treffen zusammen, um zu feiern, um Gemeinschaft erlebbar zu machen.

Die Feiern wie z.B das Faschingsfest, die Nikolausfeier, das Sommerfest,…….  zählen zu den Fixpunkten im Schuljahreskreis.

Beim Faschingsfest gibt es Stationenbetrieb für alle Gruppen. Das bedeutet, die Schüler*innen besuchen mit ihrem „Faschingspass“ unterschiedliche Stationen (z.B: Geschicklichkeitsstation, Bastelstation, Casino, Bowling,….) und bekommen pro besuchter Station einen Stempel auf ihren Pass. Den ausgefüllten Pass tauschen die Schüler*innen gegen einen tollen Preis ein und dann gehts weiter in die Faschingsdisco.

Beim Nikolausfest feiert jede Gruppe in ihrem Gruppenraum oder in der Schulkirche. Es wird gesungen, Gedichte und Geschichten vorgelesen und bei unseren braven Schüler*innen kann es sogar sein, dass der Nikolaus persönlich ein süßes Geschenk vorbei bringt 😉

Beim großen Sommerfest feiern alle drei Schulbereiche zusammen mit den Schüler*innen, Eltern, ehemaligen Schüler*innen , Erzieher*innen und Freund*innen der Neulandschule.

Faschingsfest 2025

Unser Motto 2025 war “ Zauberwald und Blumenwiese“. Unsere aufwändige Dekoration zum Thema haben wir schon am Anfang des Jahres mit den Kindern zu basteln  begonnen, um diese nach und nach in Szene zu setzen.

Dieses Jahr hat unsere Faschingsfeier schon am Vormittag für alle Schüler*innen begonnen. Unsere Lehrer*innen haben einen tollen Stationenbetrieb organisiert. Es gab zwei Dancefloors, ein Casino, eine Fotobox, zwei Spielestationen, Karaoke und natürlich ein großes Buffet.

Um 13:30 gingen unsere externen Schüler*innen nach Hause und für unsere Tagesheimschüler*innen ging das Fest weiter. Nach dem Mittagessen tanzten noch einige in der Disco, oder machten sich in der Schminkstation zurecht, für unser

Highlight des Jahres: Die Modenschau mit Kostümprämierungen und Pokalen.

Zu aktueller Musik liefen die Kinder über unseren Laufsteg und verwandelten ihn in einen „Zauberwald mit Fabelwesen und Blumenkindern“.

Faschingsfest 2024

„Sport, Filme & Stars“ war das Motto unserer Faschingsfeier 2024.

Schon viele Wochen vorher wurde emsig die Dekoration gebastelt und aufgeregt über passende Kostümierungen gesprochen.

Als es dann endlich soweit war, standen die Kinder um bereits „fünf vor zwölf“ fertig verkleidet in den Startlöchern, denn um 12.00 Uhr begann unser Fest mit der Eröffnung im Turnsaal.

Die „Getränkedeckel-Schlacht“ war der schweißtreibende Auftakt, danach zogen alle Schüler*innen in einer Polonaise in ihre Klassen ein. Dort fanden dann  die unterschiedlichsten Partyspiele statt, mit viel Musik und Knabbereien.

Nach dem Mittagessen und einer kurzen „Frischluftpause“ im Garten stieg der zweite Teil des Festes nur für unsere Tagesheimkinder. Von „Scharade“, Wettkampf und Geschicklichkeitsspielen, bis hin zum Disco-Tanz , war alles dabei. Der Höhepunkt war definitiv unser Catwalk! Die originellsten Kostüme wurden im Anschluss in drei Kategorien mit Pokalen und Urkunden belohnt.

Unsere Faschingsfeier 2024 war eindeutig wieder ein Highlight und ein großer Spaß für uns alle!!

Bilder der letzten Jahre

KONTAKT

Alexander Schertler DSA

Alexander Schertler DSA

Tagesheimleiter

Persönliche Gespräche sind nach tel. Terminvereinbarung gerne möglich.

TEL: +43 1 688 11 95 230
MAIL: vstagesheim10@nls.at

STANDORT

VEREINIGUNG